Aufgrund der von der Bundesregierung ab Samstag, den 26.12.2020 bis voraussichtlich 17.01.2021 angeordneten Bestimmungen in Bezug auf die Corona Krise, sind auch in der Gemeinde Malta folgende Regelungen zu beachten:
Der Parteienverkehr wird grundsätzlich, bis zum Ende des Lockdowns, eingestellt!
Ausnahmen sind nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Nummer 04733/220 oder per E-Mail (malta@ktn.gde.at) in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und in dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten möglich.
Gelbe Säcke oder Müllsäcke können telefonisch bestellt und nach Terminvereinbarung werktags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Gemeindeamt abgeholt werden.
Die Volksschule Malta wechselt (ab 07.01.2021) in den Fernunterricht. Die Betreuung wird jedoch dem Bedarf entsprechend weiterhin gegeben sein. Infos (vormittags) unter: 04733 22020
Kindergartenzentrum Fischertratten:
Im Kindergartenzentrum Fischertratten wird es weiterhin ab 07.01.2021 eine Betreuungsmöglichkeit für alle, die eine Betreuung brauchen, geben. Im Bedarfsfall sind die zu betreuenden Kinder unter der Telefonnummer 0 4732 3424 anzumelden.
Die Müllentsorgung wird in den Versorgungsbereichen der Gemeinde Malta ausnahmslos aufrechterhalten!
Das ASZ Altstoffsammelzentrum (Tripphube) ist ab dem Jahr 2021 nurmehr freitags, von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Auf Grundlage der aktuell geltenden aufrechten Beschränkungen im Zusammenhang mit der Eindämmung des Corona-Virus ist das Altstoffsammelzentrum (Tripphube) am Dienstag, den 29.12.2020, von 13:00 bis 16:00 Uhr unter Einhaltung nachstehender Rahmenbedingungen geöffnet:
Die öffentlichen Veranstaltungsräume der Gemeinde Malta (Festsaal, Sitzungssaal Gemeindeamt, Probelokale, etc.) sind bis auf weiteres gesperrt bzw. bleiben geschlossen.
Für ältere Gemeindebürger wird seitens der Gemeinde Malta wieder ein Versorgungsnotdienst eingerichtet. Sollte der Einkauf von Lebensmitteln und das Besorgen von Medikamenten nicht möglich sein, wird dieses von der Gemeinde organisiert! Im Bedarfsfall melden Sie sich bitte von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 12:00 Uhr telefonisch am Gemeindeamt (Tel.: Nr. 04733 220). Zudem steht das Dorfservice jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung (Anita Dullnig, Tel.: 0650 9922270).